
Vorlagen des Schulausschusses 22.03.2023 der Gemeinde Swisttal – Tagesordnung Seite 1 und 2
Vorlagen des Schulausschusses 22.03.2023 der Gemeinde Swisttal – Tagesordnung Seite 1 und 2
Bild: privat
Tagesordnung GSKS 09.03.2023
Tagesordnung des Rates der Gemeinde Swisttal 7.03.2023
Quelle Bild: privat
Am 21.01.2023 war es endlich so weit. Sechzig Helfer und Helferinnen des Technischen Hilfswerks montierten trotz der winterlichen Bedingungen die Behelfsbrücke über die Swist an der Quellenstraße in Heimerzheim. Der Baubetriebshof der Gemeinde Swisttal wird noch abschließende Arbeiten an den Brückenköpfen durchführen; danach wird die Brücke für den Fußgängerverkehr freigegeben. Mit ca. 3,30 Metern Breite schafft die Brücke einen nahen Weg für die Anwohner der Quellenstraße zu den Neuen Märkten und Umgebung in Heimerzheim.
Den ehrenamtlich engagierten Helfern und Helferinnen des Technischen Hilfswerks gilt ein herzliches Dankeschön, dass sie dieses Projekt so reibungslos und professionell umgesetzt haben.
Bürger für Swisttal (BfS)
Am 25.01.2023 tagt der Ausschuss „Generationen-, Sozial-, Kultur- und Sportausschuss“ ab 17:30 Uhr im Rathaus Ludendorf.
Die entsprechende Tagesordnung der Gemeinde Swisttal finden Sie hier:
Aktuelles_aus_den_Ausschüssen_BfS_GSKS_25_01_2023
Bürger für Swisttal (BfS)
Gemeinde Swisttal Vorlage zu BVD am 18.01.23
Quelle Bild: Pixabay Bilder kostenlos
Quelle Bild: Pixabay Bilder kostenlos
Am 20.10.2022 wurde von e-Regio, vertreten durch das Ingenieurbüro Lorenz, im Ausschuss Planung und Verkehr der momentane Sachstand zur Steinbachtalsperre vorgestellt.
Die Präsentation haben wir beigefügt.
M_2020_0489_Anlage_zu_Doppelsitzung_KUWE_u_PuV_Praesentation_Steinbachtalsperre_Ing_Buero_Lorenz-1
Am 23.11.2022 findet die Sitzung des Bau-, Vergabe- und Denkmalausschusses statt.
Unter anderem werden diese Punkte beraten. Die Vorlagen sind beigefügt.
Heute wurde der neu errichtete Bolzplatz in Swisttal-Odendorf offiziell eröffnet.
Der Bolzplatz befindet sich auf einer gemeindeeigenen Fläche hinter dem Drogeriemarkt Richtung Landesstrasse. Der Standort wurde von Kindern und Jugendlichen bei einer Vorab-Befragung ausgewählt.
Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner bedankte sich bei den zahlreichen Akteuren, welche die Realisierung des Platzes möglich gemacht hatten. Insbesondere bei den Rotary Clubs Bornheim und Bonn Süd – Bad Godesberg sowie dem Rotary-Distrikt 1810 als übergeordnete Organisation, welche durch eine Geldspende von 44.000 Euro eine Umsetzung auf den Weg gebracht haben.
Die Kinder und Jugendlichen freut’s. Dies hatten auch die Vertreter von der Kinder- und Jugendagentur Bonn und vom Gemeindesportverband Swisttal zum Ausdruck gebracht.
Denn während die Erwachsenen noch Reden hielten, wurde der Platz von den Kindern schon in Betrieb genommen.
Quelle Bild: Pixabay Bilder kostenlos
In der Ratssitzung am 02.11.2022 werden unter anderem zwei wichtige TOP behandelt:
(zum Lesen einfach auf den Button „Mehr“ klicken)
Tagesordnung der Gemeinde Swisttal zur Ratssitzung am 02.11.2022
Herr Böhm von der E-Regio GmbH & Co. KG wird über das Konzept berichten.
TO-Liste der Gemeinde Swisttal
TO-Liste der Gemeinde Swisttal
Quelle Bild: Pixabay Bilder kostenlos